AusbildungWeltweit – Global Lernen von Anfang an
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Auszubildende / Auszubildender
Argentinien, Bolivien, Chile, Indien, Israel, Peru, Vereinigtes Königreich, Vietnam, Afghanistan, Ägypten
u. a.
- zwischen 3 Wochen und 3 Monaten
Nach deinem Auslandspraktikum erhältst du in der Regel eine Bestätigung als Nachweis über deinen Auslandsaufenthalt. Diese stellen dir entweder deine Ausbildungsinstitution in Deutschland oder dein Praktikumsbetrieb im Gastland aus. Frage in jedem Fall nach einer Bestätigung, welche du später Bewerbungen beifügen kannst.
Bewerbung & Ablauf
Förderanträge können Berufsbildungseinrichtungen stellen und du kannst dabei unterstützen. Mehr Infos findest du auf www.meinauslandspraktikum.de/ausbildungweltweit.
- Deine Berufsausbildung muss in Deutschland stattfinden.
- Außerdem ist Voraussetzung, dass deine Ausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG), Handwerksordnung (HwO) oder Bundes- oder Landesrecht geregelt ist.
- Und für dein Zielland sollte das Auswärtige Amt keine Sicherheitsreisewarnung ausgesprochen haben.
- Alle Berufsbereiche
- Das Auslandspraktikum findet während deiner Ausbildung statt. Wichtig ist, dass dein Ausbildungsbetrieb und deine Berufliche Schule dich dabei unterstützen.
- Je nach Zeitpunkt kann die Aufenthaltsdauer kürzer oder länger sein, mindestens aber 3 Wochen und maximal 3 Monate. Außerdem ist wichtig, dass dein Auslandspraktikum zu deinem Berufsbild passt und du praxisorientiert arbeiten kannst.
- Die konkrete Planung erfolgt mit deiner Entsendeeinrichtung. Das kann deine Berufsschule, dein Ausbildungsbetrieb oder deine Kammer sein. Die Entsendeeinrichtung unterstützt bei der Planung, organisiert eine Vor- und Nachbereitung deines Auslandsaufenthaltes und steht begleitend an deiner Seite.
Im Ausland bekommst du Ansprechpersonen genannt, die dich unterstützen und auch mal Kulturprogramm anbieten. - Frage am besten bei deiner Berufsbildenden Schule, deinem Ausbildungsbetrieb oder deiner Kammer nach, ob sie ein Auslandspraktikum mit AusbildungWeltweit ermöglichen. Bei der Antragsstellung kannst du unterstützen – Alle Informationen zu AusbildungWeltweit findest du auch auf www.meinauslandspraktikum.de/ausbildungweltweit.
Finanzen
- Die AusbildungWeltweit Förderung beinhaltet Zuschüsse für Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dortbleibst. AusbildungWeltweit übernimmt einen Großteil der Kosten, deckt allerdings nicht immer alle Ausgaben ab.
- Gut zu wissen: Während deines Auslandsaufenthalts erhältst du weiterhin Ausbildungsvergütung von deinem Ausbildungsbetrieb.
- Inklusiv
AusbildungWeltweit unterstützt Auszubildende mit besonderem Förderbedarf und kann Kosten übernehmen, welche aufgrund einer Behinderung oder durch die Mitreise einer Begleitperson zusätzlich entstehen.
Die genauen Kosten richten sich nach Zielland und Aufenthaltsdauer. AusbildungWeltweit unterstützt dich finanziell, deckt aber nicht immer alle Ausgaben ab. Daher solltest du einen gewissen Eigenanteil einplanen.
Praktika im Ausland sind in der Regel nicht vergütet. Falls doch, ist das natürlich super.
Details & Kontakte
Du möchtest deine Ausbildung nicht nur in Deutschland absolvieren, sondern deinen Horizont mit einem Auslandspraktikum erweitern? Dann ist das Förderprogramm AusbildungWeltweit das richtige für dich. AusbildungWeltweit ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur finanziellen Unterstützung weltweiter und praxisorientierter Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung. Im ausländischen Betrieb können Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder internationale Berufskompetenz erwerben, neue Erfahrungen für die Ausbildung sammeln und sich persönlich weiterentwickeln.
Frau Jule Schwenzow
Tel.: 0228 107 1646
E-Mail: meinauslandspraktikum@bibb.de
Frau Theresa Mayerhöffer
Tel.: 0228 107-1646
E-Mail: mayerhoeffer@bibb.de
Frau Stefanie Ohrem
Tel.: 0228 107-1646
E-Mail: ohrem@bibb.de
NA beim BIBB - MeinAuslandspraktikum
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Tel.: 0228 107-1646
E-Mail: meinauslandspraktikum@bibb.de
Webseite: www.meinauslandspraktikum.de