Alle Förderhilfen für dein Auslandspraktikum
Du willst ins Ausland? Im Stipendienfinder findest du alle Finanzhilfen für dein Auslandsabenteuer - egal ob während oder nach der Ausbildung.
Hast du eine Ausbildung im Bereich Gartenbau oder Landwirtschaft abgeschlossen? Dann ist das Praktikumsprogramm der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes passend für dich! Auch 2024 findet wieder ein Praktikantenprogramm in Japan statt mit Förderung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Die Bewerbungsfrist endet am 18. Dezember 2024. Alle Informationen findest du in diesem Dokument.
Wir sind wieder auf Messe unterwegs. Zusammen mit den EuroApprentices beraten wir euch auf der Messe Einstieg Berlin rund um Auslandsaufenthalte in der Ausbildung.
Wann und Wo? Freitag 17.11.23 9-15 Uhr und Samstag 18.11.23 10-16 Uhr. Das sind die Koordinaten: Arena Berlin, Stand G6. Der Eintritt ist kostenlos mit Registrierung. Alle Infos findet ihr hier
Carolin hat mit dem Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk eine Team works!-Hospitation in Tansania. Dort hat sie im Tandem mit einem Kinderarzt und SES Experten im St. Benedict Ndanda Referral Hospital hospitiert.
Der gelernte Verwaltungsfachangestellte und freiwillige Feuerwehrmann Julian war mit dem Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk in Kenia. Im Erfahrungsbericht erzählt er uns, was er beruflich, privat sowie für sein Engagement bei der Feuerwehr gelernt hat.
Azubis in Berlin, Bayern, Metropolregion Hamburg oder Sachsen aufgepasst!
Vom 1. Oktober bis 30. November 2023 könnt ihr euch wieder für ein 3- bis 4-wöchiges Collegeprogramm in Kanada oder für ein 8-wöchiges Betriebspraktikum in den USA bewerben. Die Joachim-Herz-Stifung macht es möglich.
Du hast ein Auslandspraktikum gemacht und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Azubis teilen? Am besten beantwortest du unsere Fragen in diesem Formular oder schickst uns einen Bericht per Mail. Tipps zur Gestaltung kannst du in unseren Tipps (PDF) nachlesen. Wir freuen uns, von deinen Erlebnissen zu hören!
Du kannst in der Berufsfachschule, während deiner Ausbildung oder direkt im Anschluss im Ausland lernen und internationale Arbeitserfahrungen machen. Wir zeigen dir wie das geht!
Auf MeinAuslandspraktikum.de findest du alle Informationen, Möglichkeiten zur finanziellen Förderung, unsere Tipps und Checklisten sowie alles Wissenswerte für die Planung deines Lernabenteuers im Ausland. Auch beraten wir dich und geben dir Orientierung.
Worauf wartest du noch? Entdecke deine Möglichkeiten!
Du willst ins Ausland? Im Stipendienfinder findest du alle Finanzhilfen für dein Auslandsabenteuer - egal ob während oder nach der Ausbildung.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos übertragen und unter Umständen gespeichert.
Dauer: 5:20 Minuten | © NA beim BIBB
Lass dich von nichts entmutigen - auch mit einer Behinderung oder Benachteiligungen kannst du ein Auslandspraktikum während der Ausbildung machen. Viele Förderprogramme sind inklusiv und übernehmen Sonderkosten in voller Höhe.
Ob du zum Auslandspraktikum ins Nachbarland oder weiter weg reist – du hast es in der Hand, deinen Auslandsaufenthalt möglichst nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Wir haben einige Tipps für dich und Förderprogramme, die dich unterstützen.
Fragen lohnt sich immer.
Wir beraten dich gern persönlich.
Telefon: 0228 107 1646
E-Mail: meinauslandspraktikum[at]bibb(dot)de
oder nutze unser Kontaktformular.
Azubis aufgepasst: Wir haben eine Videoserie zu den häufigsten Fragen zu berufsbezogenen Auslandsaufenthalten veröffentlicht. Die Clips erläutern, was bei der Organisation eines Auslandspraktikums zu beachten ist.
Hier geht's zu den Videos! Bei Fragen beraten wir dich gerne!