Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Programminfos
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Frankreich
8 Tage (2 x 4 Tage) in Paris und Düsseldorf. Die Teilnahme an den beiden Seminaren ist obligatorisch.
Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis der neu erworbenen Kenntnisse.
Bewerbung & Ablauf
15. Mai jeden Jahres
- Höchstalter: 30 Jahre
- Universitätsabschluss oder abgeschlossene Ausbildung (Studierendenstatus auch möglich)
- Beschäftigungsverhältnis in einem Unternehmen in Deutschland oder Frankreich
- Junge Arbeitssuchende
- Gute Französischkenntnisse (B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Kaufmännische Berufe und Dienstleistungen
Die Fortbildung umfasst zwei binationale Seminare von jeweils vier Tagen in Paris (Juni) und Düsseldorf (September), die durch ein deutsch-französisches Team von Fachleuten und Ausbildern begleitet werden.
Diese vermitteln den Teilnehmenden interkulturelle Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen, die für die Entwicklung deutsch-französischer Unternehmen und die Vertiefung der Handelsbeziehungen maßgebend sind.
Finanzen
- Pauschaler Fahrtkosten- und Aufenthaltskostenzuschuss
- Entschädigung für die Ausfallzeit in Höhe von 800 € für die im Unternehmen fehlenden Mitarbeitenden
- 50 € Gebührenanteil der Teilnehmer/innen
keine finanzielle Vergütung
Details & Kontakte
In Zusammenarbeit mit der deutsch-französischen Industrie- und Handelskammer (AHK) unterstützt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) eine intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung für Studierende und junge Berufstätige von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus Deutschland und Frankreich.
Das Programm wendet sich besonders an junge Absolvent*innen, die seit Kurzem in der Industriebranche (Export) tätig sind, und an junge Arbeitssuchende mit Universitätsabschluss oder abgeschlossener Ausbildung.
Frau Eva Philippon
Tel.: +33 1 40 78 18 50
E-Mail: echanges-groupes-pro@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
51 rue de l´Amiral-Mouchez
75013 Paris
Tel.: 030 288 75 70- 0
E-Mail: info@dfjw.org
Webseite: http://www.dfjw.org