Paris-Frankfurt Fellowship: Deutsch-französisches Programm für junge Buchhändler und Verlagsmitarbeiter

Letzte Änderung: 21.03.2023
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
Zielgruppe:
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
Zielland:

Frankreich

Dauer:

ab 12 Wochen

Qualifikation/ Bescheinigung:
  • Europass Mobilität: dokumentiert Lern- und Arbeitserfahrungen im europäischen Ausland
  • Bescheinigung über den Aufenthalt
Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:

Der Bewerbungsschluss für das Austauschprogramm ist der 30. April 2023.

Voraussetzungen:

Das Austauschprogramm richtet sich an Personen am Arbeitsmarkt. Zu dieser Zielgruppe gehören: 

  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
  • Selbständige
  • Arbeitssuchende
  • Hochschulabsolventinnen und –absolventen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung

Weitere Teilnahmebedingungen:

  • Höchstalter: 30 Jahre zum Programmbeginn
  • Nachweis einer, für den Arbeitsaufenthalt in Frankreich relevanten, ersten Berufserfahrung im Verlagswesen, in einer literarischen Agentur und/oder im Buchhandel
  • Gute französische/deutsche Sprachkenntnisse
  • Wohnsitz in Deutschland oder in Frankreich
Berufsbereich:
  • Freie Berufe
  • IT und Medien
  • Kaufmännische Berufe und Dienstleistungen
Ablauf & Leistungen:
  • Einwöchige sprachlicher und interkultureller Vorbereitungskurs (Tandemverfahren) auf dem Mediacampus Frankfurt
  • Einwöchige Verlagsbesuchsrunde in zwei deutschen Städte
  • Einwöchige Verlagsbesuchsrunde in zwei französischen Städte
  • Auswertungsseminar in Frankfurt oder Paris
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

Die Teilnehmer erhalten während des Arbeitsaufenthaltes ein Stipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Höhe von 450,00 Euro. Zusätzlich wird ein pauschaler Fahrtkostenzuschuss zu den Reisen an die verschiedenen Programmorte gewährt. Während der Vorbereitungskurse und die deutsche Verlagsbesuchen werden die Teilnehmer untergebracht und verpflegt.

Kosten:
  • Versicherungsschutz: Alle Teilnehmenden müssen über eine ausreichende Versicherung verfügen.
Vergütung:

450 Euro für die drei Wochen

Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Das deutsch-französische Austauschprogramm für junge Buchhändler und Verlagsmitarbeiter bietet jährlich 14 ausgewählten jungen Stipendiaten in September die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Ausbildungsreise in Deutschland und in Frankreich teilzunehmen.

Kontaktperson:

Herr Iban Carrere
Tel.: 069 21 02 168
E-Mail: carrere@buchmesse.de

Einrichtung:

Frankfurter Buchmesse
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 21 02 168
E-Mail: servicecenter@book-fair.com
Webseite: http://www.buchmesse.de/de/im_Fokus/weitere_themen/foerderprogramme/

Links zum Programm: