Erasmus+ Stipendienplatz via 3K-Aktiv Kompetenz, Kommunikation und Konfliktprävention e.V.
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei
u. a.
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
Die Aufenthaltsdauer beträgt in der Regel zwischen 2-8 Wochen. Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch längere Aufenthalte möglich.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich und Ausreisetermine können individuell vereinbart werden.
Alle Teilnehmenden erhalten den EUROPASS-Mobilitätsnachweis, in welchem der Auslandsaufenthalt und die durchgeführten Tätigkeiten bzw. die erlernten Kompetenzen dokumentiert und bestätigt werden.
Bewerbung & Ablauf
Im Rahmen unserer Pool-Projekte erhalten Einzelpersonen aus dem gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, ein EU-gefördertes berufliches Praktikum im Ausland zu absolvieren. Unser Projekt steht Auszubildenden und jungen Fachkräften (bis zu 12 Monaten nach Abschluss) aller Fachrichtungen und Ausbildungsgänge zur Verfügung. Idealerweise kommen die Bewerber aus dualen Ausbildungsverhältnissen.
Nach Eingang einer Anfrage / Bewerbung organisieren wir gemeinsam mit den beteiligten Akteuren die Aufenthalte / Praktika sowie die Betreuung vor Ort (wenn gewünscht auch mit Sprachkursen). Langjährige Kooperationspartner in den Zielländern unterstützen uns bei der Planung, Organisation und Durchführung der Lernaufenthalte. Darüber hinaus bieten wir denjenigen, die bereits Auslands-Kontakte haben und ihr Praktikum selbst organisieren möchten, die Möglichkeit, sich für eine Förderung zu bewerben.
Eine Auseise kann ganzjährig individuell stattfinden. Eine Vorlaufzeit von 4-6 Monaten von der Bewerbung bis zur Ausreise sollte eingeplant werden, nach Absprache auch kurzfristiger. Bewerbungen richten Sie bitte an:
3K-Aktiv e.V. - Projekt EuropAktiv
Regionalbüro Steinburg, Herrn A. Stein
Kalenkamp 12, 25593 Reher
Tel.:Office: 04876 900 4898, Mobil: 0151 7023 8023
praktikum@europaktiv.eu
- Sie befinden sich in einer beruflich dualen oder vollschulischen Ausbildung oder in beruflicher Aus- und Weiterbildung oder haben diese kürzlich erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über mittlere Schulenglisch-Kenntnisse nach GER oder CERF (Level B1 bzw. für Kaufleute B2).
- Sie sind zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts mindestens 18 Jahre alt.
- Alle Berufsbereiche
Langjährige Kooperationspartner in den Zielländern unterstützen uns bei der Planung, Organisation und Durchführung der Lernaufenthalte. Darüber hinaus bieten wir denjenigen, die bereits Auslands-Kontakte haben und ihr Praktikum selbst organisieren möchten, die Möglichkeit, sich für eine individuelle Förderung zu bewerben.
Zum Programmablauf gehört eine Vorbereitung mit praktisch-organisatorischen Inhalten und einem interkulturellen Training, eine Unterstützung zur Vermittlung oder zum Finden von Betriebsstätten und Unterkünften, das Krisenmanagement über eine 24/7 Hotline und eine Nachbereitung zur Evaluation (Auswertung, Erfahrungsaustausch) nach dem Auslandsaufenthalt.
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
- Klimafreundlich
Bei Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel können erhöhte Reisekosten gewährt werden.
Eigenbeiträge fallen in der Regel nur für Verpflegung und sonstige Lebenshaltungskosten an.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Herr Andreas Stein
Tel.: 04876 900 4898
E-Mail: andreas.stein@3k-aktiv.de
3K-Aktiv Kompetenz, Kommunikation und Konfliktprävention e.V.
Kalenkamp 12
25593 Reher
Tel.: +49 4876 900 4898
E-Mail: andreas.stein(at)3k-aktiv.de
Webseite: www.europaktiv.de