Erasmus+ Stipendienplatz via Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auslandspraktikum während der Berufsausbildungsvorbereitung
- Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
- Personen in Berufsausbildungsvorbereitung
- Auszubildende und Schülerinnen / Schüler an berufsbildenden Schulen
Polen
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
10 bis 89 Tage
Europass Mobilität
Bewerbung & Ablauf
Bei Interesse an einem beruflichen Praktikum in Polen füllen Sie bitte das Formular aus: https://wiki.dpjw.org/webform7/de/node/332 und schicken es ab. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu besprechen.
- Alle Berufsbereiche
Vermittlung, Betreuung, Vor- und Nachbereitung
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Frau Aneta Koppernock
Tel.: 0331 28479-54
E-Mail: aneta.koppernock@dpjw.org
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)
Friedhofgasse 2
14473 Potsdam
Tel.: 0331 28479-0
E-Mail: buero@dpjw.org
Webseite: www.dpjw.org