Erasmus+ Stipendienplatz via dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei, Belgien, Bulgarien
u. a.
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
Wir fördern Auslandsaufenthalte bis zu 6 Monaten.
Du erhältst ein Europass Zertifikat, welches Deine erworbenen Fähigkeiten im Rahmen des Auslandspraktikums belegt.
Bewerbung & Ablauf
Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben!
Am besten Du sendest uns eine E-Mail an office@dreieins.org. Ansonsten kommst Du auch über https://www.dreieins.org/auslandsaufenthalte/ an unser Kontaktformular.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit wir dich fördern können:
- Du befindest dich in einem Ausbildungsverhältnis (schulisch oder dual) oder hast die Ausbildung vor max. einem Jahr abgeschlossen oder bist auf einer Fachschule
- Du hast den ständigen Wohnsitz in Deutschland
- Du besitzt mind. Grundkenntnisse der Sprache des Praktikumslandes oder Du sprichst gutes Englisch
- Erziehung und Soziales
- Freie Berufe
- Kaufmännische Berufe und Dienstleistungen
Der Weg zum Auslandspraktikum sieht in der Regel folgendermaßen aus:
- Du bewirbst dich bei uns und wir beraten dich individuell zu den verschiedenen Möglichkeiten.
- Anschließend wirst Du zu einem Gespräch mit unserer Partnerorganisation im Ausland eingeladen, welche das passende Praktikum für dich findet.
- Ab dann übernehmen wir für dich alle administrativen Aufgaben und die Betreuung vor Ort übernimmt unsere Partnereinrichtung.
- Selbstverständlich sind wir aber auch während deines Auslandsaufethalts erreichbar.
- Zum Schluss erhältst du von uns dein Europass Zertifikat.
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
- Klimafreundlich
Umweltfreundliches Reisen wird mit einer Zusatzförderung belohnt!
Es kommen keine Eigenbeiträge auf dich zu.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Frau Katharina Krause
E-Mail: katharina.krause@dreieins.org
Frau Louisa Schmücker
E-Mail: office@dreieins.org
dreieins Innovative Pädagogik gGmbH
Tel.: 030-4202 4695
E-Mail: katharina.krause[at]dreieins.org
Webseite: www.dreieins.org/auslandsaufenthalte/erasmus/