Erasmus+ Stipendienplatz via Europäischer Bildungsverbund e.V.

Letzte Änderung: 13.11.2024
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
  • Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
Zielgruppe:
  • Auszubildende / Auszubildender
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
  • Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
  • Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Zielland:

Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei
u. a.

Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.

Dauer:

2 - 12 Wochen

Qualifikation/ Bescheinigung:
  • Europass Mobilitätsnachweis
  • Zertifikat des aufnehmenden Unternehmens
Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:

Eine Bewerbung muss spätestens zwei Monate vor der geplanten Ausreise erfolgt sein.

Die Teilnehmer bewerben sich onilne unter https://www.auslandspraktikum-europa.de/bewerbung.php

Voraussetzungen:

Die Teilnehmer sollen

  • mindestens 18 Jahre alt sein,
  • sich in einer Ausbildung befinden und
  • Englisch- bzw. Sprachkenntnisse des Ziellandes haben,
  • vom Ausbildungsbetrieb freigestellt werden.
Berufsbereich:
  • Alle Berufsbereiche
Ablauf & Leistungen:
  • Bewerbung digital über die Homepage www.auslandspraktikum-europa.de.
  • Der Ablauf wird automatisch erfolgen.
  • Es gibt zwei Varianten der Organisation: organisierte und selbst-organisierte Praktika.
  • Bei organisierten Praktika gelten folgende Länder: Irland, Frankreich, Malta, Spanien, Italien.
  • Bei selbst-organisierten gibt es keine Ländereinschränkung außer die Reiseeinschränkungen durch das Auswertige Amt.
  • Vor- und Nachbereitung erfolgt grundsätzlich und beinhaltet auch die Vorbereitung auf Anforderungen des Arbeitsschutzes im Ausland.
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.

Kosten:

Kosten fallen in der Regel nicht an.

Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.

Kontaktperson:

Frau Petra Laabs
E-Mail: ausland@e-b-v.eu

Einrichtung:

Europäischer Bildungsverbund e.V.
Harsdorfer Worthen 5
39110 Magdeburg
Tel.: 0391 72757277
E-Mail: ausland@e-b-v.eu
Webseite: www.auslandspraktikum-europa.de

Links zum Programm: