Erasmus+ Stipendienplatz via FAIRbund e.V., EU-Austauschprojekte
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
Spanien
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
Europass Mobilität Nachweis
Bewerbung & Ablauf
Anmeldedokumente bitte per Email zuschicken:
- Bewerbungsschreiben (auf Englisch)
- Lebenslauf (auf Englisch)
- Formlose Zustimmung des Arbeitgebers / der Berufsschule
Anmeldefrist: ab sofort bis Erreichen der maximalen Teilnehmeranzahl.
- Teilnehmende aus einem der angegebenen Zielgruppen
- Genehmigung des Ausbilungseinrichtungs /-schule für den gesamten Zeitraum des Auslandsaufenthalts wird vorgelegt
- Bewerbungsunterlagen sind vollständig bis zur Bewerbungsfrist eingereicht
- Alle Berufsbereiche
Die vermittelnde Einrichtung „TraineeUp+“ findet für Sie in der Region ein passgenaues Praktikum und organisiert Ihre Unterkunft. Erwerben Sie Auslandserfahrungen in Ihrem Ausbildungsberuf, erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse, lernen Sie Land und Leute kennen.
Vor- und Nachbereitungstreffen in Leipzig
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
- Klimafreundlich
Teilnehmende sind willkommen klimafreundliche Verkehrsmittel zur An- und Abreise zu wählen. Diese kann mit entsprechendem höheren Reisebudget bzw. weitere Reisetagen (falls nötig) gefördert werden.
Vermittlungsgebühr des ausländischer Partnerorganisation wird direkt vom Stipendium einbehalten.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Frau Dörte Dietrich
Tel.: 0341-23 16 122
E-Mail: euprojekte@fairbund-leipzig.de
FAIRbund e.V., EU-Austauschprojekte
Rückertstraße 10
04157 Leipzig
Tel.: 03 41 – 2316122
E-Mail: euprojekte@fairbund-leipzig.de
Webseite: www.verein-fairbund.de