Erasmus+ Stipendienplatz via IHK-Projektgesellschaft mbH - Azubi-Mobil
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei
u. a.
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
- von mindestens 10 Arbeitstagen bis zu 12 Monaten;
- im Durchschnitt fahren unsere Teilnehmende 6- 8 Wochen;
- auch Mehrfachaufenthalte werden gefördert.
- EUROPASS Mobilität
- Teilnahmebescheinigung der aufnehmenden Einrichtung/Betrieb
- Teilnahmebescheinigung IHK-Bildungszentrum
Formale Anerkennung erfolgt mit bestandener Abschlussprüfung, denn die Mobilitätsphase ist laut Berufsbildungsgesetz anerkannter Bestandteil der ganzheitlichen Ausbildung. Das Berufsbildungsgesetz sieht vor, dass Teile der Berufsausbildung im Ausland durchgeführt werden können, wenn diese dem Ausbildungsziel dienen. Die Organisation der Lernergebnisse entsprechend Ausbildungsziel garantiert Azubi-Mobil mit seinen europäischen Partnern vor Ort.
Bewerbung & Ablauf
Wir empfehlen rechtzeitig mit der Registrierung zu starten, spätestens 3 Monate vor Praktikumsbeginn. Man kann sich aber bereits langfristig registrieren (6 - 12 Monate vorher).
Nach Bestätigung der Registrierung werden die Fördermittel reserviert, Termin, Aufenthaltsort e.t.c. können aber bis 3 Monate vor Abreise individuell angepasst werden.
Die Bewerbung erfolgt prinzipiell online über www.azubi-mobil.de.
Azubi-Mobil ist deutschlandweit offen für alle Auszubildende in der dualen Berufsausbildung die älter als 18 Jahre sind. Nutze Deine Chance während oder bis zu einem Jahr nach der Berufsausbildung ins Ausland zu gehen! Wir bieten Dir Unterstützung bei der Organisation und sorgen für die Finanzierung - alles im Rahmen des europäischen Programms ERASMUS+. Das besondere an Azubi-Mobil ist, dass Du die Möglichkeit hast, über Land, Dauer und Zeitpunkt des Praktikums ganz individuell flexibel zu entscheiden. Erfahrungsgemäß reisen unsere Teilnehmer 4 bis 6 Wochen während der Berufsausbildung (von 2 Wochen bis zu 12 Monate möglich). Übrigens du kannst auch mehrfach reisen (maximal insgesamt 1/4 der Ausbildungsdauer).
- Agrar und Umwelt
- Erziehung und Soziales
- Gastronomie, Hotel und Tourismus
- Gewerblich-technische Berufe
- Handwerk
- IT und Medien
- Kaufmännische Berufe und Dienstleistungen
- Laborberufe
Das besondere an Azubi-Mobil ist, dass Du die Möglichkeit hast, über Land, Dauer und Zeitpunkt des Praktikums ganz individuell & flexibel zu entscheiden. Erfahrungsgemäß reisen unsere Teilnehmer 4 bis 6 Wochen während der Berufsausbildung (von 2 Wochen bis zu 12 Monate möglich). Übrigens du kannst auch mehrfach reisen (maximal insgesamt 1/4 der Ausbildungsdauer).
Wir bieten monatlich virtuelle Sprechstunden am um detailliert deine Fragen zu beantworten. Azubi-Mobil übernimmt das gesamte administrative Projektmanagement, von der Beantragung der ERASMUS+ Fördermittel bis hin zur professionellen Abrechnung.
Es gibt prinzipiell zwei Varianten der Ablauforganisation:
- Variante 1 organisiert mit Azubi-Mobil:
In europäischen Ländern wie Malta, Griechenland, Irland, Frankreich, Spanien, Finnland und Österreich haben wir sehr gute Partner, die Dich vor Ort betreuen und begleiten. Gemeinsam mit ihnen kümmern wir uns um Deine Reise, Dein individuelles Praktikum vor Ort, die Qualität der Lernergebnisse, Deine Unterkunft und Versicherung. Wenn Du Dich dafür entscheidest, kann auch ein Sprachkurs Teil Deines Auslandsaufenthaltes sein. - Variante 2 als Selbstorganisierer:
Du kannst Dir aber auch Deinen eigenen Praktikumsplatz in einem europäischen Land Deiner Wahl suchen. Dann stehen wir Dir zur Unterstützung im Wesentlichen für den finanziellen und administrativen Teil zur Seite. Allerdings organisierst Du Dein Praktikum und Deine Unterkunft dann selbst oder in Zusammenarbeit mit Deinem Unternehmen. Azubi-Mobil zahlt dir die Fördermittel aus und überprüft die einzureichenden Nachweisdokumente.
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
- Klimafreundlich
- Inklusiv
Für klimafreundliches Reisen gibt es je nach Entfernung zwischen 201 EUR und 610 EUR extra Förderung.
Klimafreundliches Reisen (Green Travel) bedeutet für den überwiegenden Teil der Reise werden emissionsarme Verkehrsmittel wie Bus, Bahn oder Fahrgemeinschaften genutzt. Teilnehmenden, die aufgrund der Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln längere Zeit für die Reise benötigen, können bis zu 4 zusätzliche Tage im Rahmen der individuellen Unterstützung Fördermittel erhalten.
Es werden keine projektbezogenen Eigenbeiträge von unseren Teilnehmern erhoben.
- Die Teilnehmer erhalten während des Praktikums weiterhin von ihrem regulären Ausbildungsbetrieb die volle Ausbildungsvergütung.
- Es handelt sich nicht um Urlaub, sondern ist aktiver Bestandteil der dualen Berufsausbildung mit entsprechenden Rechten und Pflichten gemäß BBiG.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Herr Hartmut Schäfer
Tel.: 0335 56 21 2100
E-Mail: schaefer@ihk-projekt.de
IHK-Projektgesellschaft mbH - Azubi-Mobil
Puschkinstraße 12b
15236 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335 56 21 2100
E-Mail: info@azubi-mobil.de
Webseite: www.azubi-mobil.de