Erasmus+ Stipendienplatz via International Education UG

Letzte Änderung: 03.01.2024
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
  • Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
  • Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
Zielgruppe:
  • Auszubildende / Auszubildender
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
  • Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
  • Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Zielland:

Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei
u. a.

Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.

Dauer:

4-20 Wochen

Qualifikation/ Bescheinigung:
  • Europass-Mobilitätszertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:

Bewerbungsfrist 2 Wochen

Voraussetzungen:
  • Zielgruppe entsprechend des Programmes
  • Unterzeichnung Erasmus + Projektunterlagen
Berufsbereich:
  • Alle Berufsbereiche
Ablauf & Leistungen:
  • Beratung und Organisation des Aufenthaltes je nach Bedarf, Betreuung vor Ort wenn gewünscht.
  • Die Förderung und Umsetzung von selbstständig organisierten Aufenthalten ist möglich.
  • Eine Begleitung und Evaluation wird gemeinsam mit Partnern und allen Akteuren durchgeführt.
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform. 

Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.

Zusatzförderung:
  • Inklusiv
  • Klimafreundlich
Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.

Kontaktperson:

Frau Jacqueline Sell
Tel.: 0391-24 27 95 00
E-Mail: j.sell@inter-ed.de

Einrichtung:

International Education UG
Kürbisweg 10
39116 Magdeburg
Tel.: 0391 24 27 95 00
E-Mail: info@inter-ed.de
Webseite: www.inter-ed.de

Links zum Programm: