Erasmus+ Stipendienplatz via Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.

Letzte Änderung: 11.09.2025
Icon Programminfos

Programminfos


Programmart:
  • Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung
  • Auslandspraktikum während der Berufsausbildungsvorbereitung
  • Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
  • Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
Zielgruppe:
  • Personen in Berufsausbildungsvorbereitung
  • Auszubildende / Auszubildender
  • Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
  • Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
  • Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
  • Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
Zielland:

Irland, Italien, Spanien, Bulgarien

Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.

Dauer:

21 Tage, inklusive Reisetage. Bei Interesse auch länger.

Qualifikation/ Bescheinigung:

Europass Mobility und Certificate of Attendance

Icon Bewerbung & Ablauf

Bewerbung & Ablauf


Bewerbungsfrist:

Bewerbungsfrist bis 3 Monate vor Abreise (Reisedaten stehen schon fest, neue können aber angefragt werden).

Voraussetzungen:
  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe von Erasmus+ Stipendienplätzen
  • engagiertes Interesse der Interessenten
  • Personalausweis oder Aufenthaltstitel, der zur Einreise und zum Aufenthalt innerhalb der Europäischen Union berechtigt.
Berufsbereich:
  • Erziehung und Soziales
  • Gastronomie, Hotel und Tourismus
Ablauf & Leistungen:
  • Bewerbung
  • Interviews mit Interessenten (Erwartungen, Wunschpraktikum, Organisatorisches)
  • Teilnahmevereinbarung
  • Buchung von Reise und Unterkunft sowie Abschluss von Versicherungen (Reisekranken-, Haftpflicht-, Gepäck- und Unfallversicherung)
  • Praktikumssuche
  • Während des Praktikums: Info-Day und Tutoring durch Partner vor Ort
  • Ausstellung Zertifikate nach Rückreise
Icon Finanzen

Finanzen


Finanzielle Förderung:

Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.

Zusatzförderung:
  • Inklusiv
  • Klimafreundlich

Green Travel: Zusatzförderung bei Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel. 

Kosten:

Für die Teilnehmenden entstehen nur Kosten für die Verpflegung vor Ort (Essen und Freizeit). Diese können teilweise vom Taschengeld gedeckt werden.

Icon Details & Kontakte

Details & Kontakte


Kurzbeschreibung:

Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.

Kontaktperson:

Herr Robert Font Soldevila
Tel.: 030 24310442
E-Mail: rfont@itkam.org

Frau Sonia Barani
Tel.: 0341 98972513
E-Mail: sbarani@itkam.org

Einrichtung:

Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 97145210
E-Mail: info@itkam.org
Webseite: https://itkam.org/de/

Links zum Programm: