Erasmus+ Stipendienplatz via Mittelhessischer Bildungsverband e.V.
Programminfos

- Auslandspraktikum während der Berufsausbildungsvorbereitung
- Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
- Auslandspraktika für Auszubildende und Schüler/-innen beruflicher Schulen
- Auszubildende / Auszubildender
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
- Schülerin / Schüler an einer beruflichen Schule
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
- Personen in Berufsausbildungsvorbereitung
Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Türkei
u. a.
Nach Absprache sind auch andere Zielländer möglich.
In der Regel dauern unsere Entsendungen zwischen drei bis vier Wochen. Auf Anfrage sind auch längere Auslandsaufenthalte möglich.
Teilnehmende erhalten den Europass Mobilität. Auf Anfrage ist es möglich, dass du auch ein Zeugnis der aufnehmenden Einrichtung bekommst.
Bewerbung & Ablauf
- Interessierte müssen sich spätestens 6 Monate vor der geplanten Ausreise telefonisch melden.
- Außerdem benötigen wir einen Lebenslauf und ein Motivationsanschreiben auf Deutsch und auf Englisch oder der Sprache des Ziellandes.
- Diese Dokumente können über den Europass mithilfe des folgenden Links erstellt werden: https://europass.europa.eu/de
- Bitte senden Sie die Unterlagen an die Kontaktadresse.
- Du musst zum Zeitpunkt der Ausreise mind. 18 Jahre alt sein und einen deutschen Wohnsitz haben.
- Außerdem erwarten wir deine aktive Mitarbeit und die Motivation, dich selbst weiterzuentwickeln.
- Alle Berufsbereiche
Zu unserem Programm gehören:
- Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes: Beratung, Hilfestellung bei der Erstellung aller Unterlagen, Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten, Interkulturelles Training
- Unterstützung bei der Suche einer geeigneten Praktikumsstelle im Ausland sowie einer Unterkunft
- Begleitung bei Krisen während des Auslandsaufenthaltes
- Nachbereitung des Auslandsaufenthaltes
Finanzen
Das Erasmus+-Stipendium beinhaltet Aufenthalts- und Fahrtkosten. Die Höhe deines Stipendiums hängt davon ab, in welches Land du reist und wie lange du dort bleibst. Zur sprachlichen Vorbereitung bekommst du Zugang zu einer Online-Lernplattform.
Die Erasmus+-Förderung deckt meist einen Großteil deiner Ausgaben, manchmal werden noch eigene Mittel benötigt.
- Inklusiv
- Klimafreundlich
- Wir unterstützen Menschen mit besondere Bedürfnissen.
- Wir fördern nachhaltiges Reisen.
Kosten, die über die Förderung hinaus entstehen, müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Die genaue Fördersumme wird vor der Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt mitgeteilt.
Details & Kontakte
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (EU). In der Berufsbildung ermöglicht Erasmus+ Auslandspraktika für Personen während der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie kurz danach.
Die Einrichtung hat erfolgreich die Erasmus+ Förderung erhalten und gibt diese als Erasmus+ Stipendienplätze weiter.
Frau Jutta Alberti
E-Mail: alberti@mbv-ev.com
Frau Sara Mihin
Tel.: 06421 9636-17
E-Mail: mihin@mbv-ev.com
Mittelhessischer Bildungsverband e.V.
Krummbogen 3
35039 Marburg
Tel.: 06421 9636-17
E-Mail: mihin@mbv-ev.com
Webseite: www.mbv-ev.com/mbv/projekte/erasmus-stipendien