Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm für Nachwuchs Literaturübersetzer*innen
Programminfos
Frankreich
ab 12 Wochen
- Europass Mobilität: dokumentiert Lern- und Arbeitserfahrungen im europäischen Ausland
- Bescheinigung über den Aufenthalt
Bewerbung & Ablauf
Bewerbungsschluss für das Goldschmidt-Programm ist jedes Jahr der 31. Juli.
Teilnahmebedingungen:
- Höchstalter 30 Jahre (in Ausnahmefällen 35 Jahre)
- Hochschulabschluss (z.B. Studiengang Literaturübersetzen Universität Düsseldorf o.ä.)
- eine veröffentlichte literarische Übersetzung
- Wohnsitz in Frankreich, in Deutschland oder in der Schweiz
Das Programm findet von Februar bis April statt:
- Einleitungsseminar
- Praxis-Seminar: Projektpräsentation
- Dreiwöchige Übersetzungswerkstatt in Deutschland und Frankreich
- Verlagsbesuche in Deutschland und Frankreich
- Öffentliche Lesung
- Auswertungsseminar
Finanzen
Die Teilnehmer erhalten während des Arbeitsaufenthaltes ein monatliches Stipendium des Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) in Höhe von 900 Euro. Zusätzlich wird ein pauschaler Fahrtkostenzuschuss zu den Reisen an die verschiedenen Programmorte gewährt.
Finanzierung über das EU-Förderprogramm Erasmus+: Zuschüsse zu den Fahrt- und Aufenthaltskosten sowie für eine sprachliche Vorbereitung.
- Versicherungsschutz: Alle Teilnehmenden müssen über eine ausreichende Versicherung verfügen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Förderung um einen Zuschuss handelt. Es können daher Eigenbeiträge anfallen, wie z.B. für Ergänzungsversicherungen
900,00 Euro/Monat
Details & Kontakte
Das Programm richtet sich an junge Literaturübersetzer aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Es ermöglicht jährlich fünf deutschsprachigen und fünf französischsprachigen Nachwuchsübersetzern, deutsche und französische Verlage der beiden Länder kennenzulernen. Dabei arbeiten sie unter der Anleitung erfahrener Übersetzer an Übersetzungsprojekten.
Herr Iban Carrere
Tel.: 069 21 02 168
E-Mail: carrere@buchmesse.de
Frankfurter Buchmesse
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 21 02 168
E-Mail: servicecenter@book-fair.com
Webseite: http://www.buchmesse.de/de/im_Fokus/weitere_themen/foerderprogramme/