Team works! (Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk)
Programminfos

- Berufsbezogener Auslandsaufenthalt während/nach der beruflichen Weiterbildung
- Berufsbezogene Auslandsaufenthalte nach Ausbildungsabschluss
- Auszubildende / Auszubildender
- Absolventin / Absolvent einer beruflichen Schule
- Personen in beruflicher Weiterbildung oder im ersten Jahr nach Abschluss
- Ausbildungsabsolvent/-in im ersten Jahr nach Abschluss
Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo
u. a.
3-6 Wochen
Nach dem Abschluss der Hospitation erhältst Du ein Teilnahmezertifikat.
Bewerbung & Ablauf
Es gibt keine Fristen. Bewerbungen als junge Fachkraft sind das ganze Jahr über auf unserer Website möglich.
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt.
- Du bist entweder Auszubildende oder Auszubildender im dritten Lehrjahr oder eine junge Fachkraft in den ersten Berufsjahren.
- Du möchtest Dich gesellschaftlich und entwicklungspolitisch engagieren.
- Du bist zeitlich flexibel – wir müssen erst einen passenden Hospitationsplatz für Dich finden.
- Deine Arbeitgeberin oder Dein Arbeitgeber stellt Dich für die Dauer der Hospitation frei.
Wichtig: Auch mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung kannst Du teilnehmen! Wir beraten Dich gerne zu inklusiven Hospitationsmöglichkeiten.
- Alle Berufsbereiche
Als Teilnehmende oder Teilnehmender beschäftigst Du Dich im Rahmen Deines Einsatzes ganz praktisch mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Im Fokus steht jeweils mindestens eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Durch die Begegnungen und Eindrücke mit den Kolleg*innen in dem afrikanischen Betrieb werden globale Zusammenhänge für Dich erfahrbar. In Deinem konkreten Arbeitsumfeld entwickelt ihr gemeinsam Ideen für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Damit folgen die Fachkräftebegegnungen von Team works! dem Konzept des Globalen Lernens. Im Mittelpunkt steht der gegenseitige Austausch.
Du bewirbst Dich auf unserer Website. Mithilfe Deines Profils sucht unser Partner, der Senior Expert Service (SES), den richtigen Hospitationsplatz für Dich. Dabei helfen die Angaben zu Deiner Ausbildung und Erfahrung, Deinen Interessen und Sprachkenntnissen. Sobald eine passende Hospitationsstelle in einem afrikanischen Land für Dich gefunden ist, stellen wir Dir die SES-Expertin oder den SES-Experten vor, mit der oder dem Du ein Team bilden wirst. Ihr lernt euch digital kennen, um herauszufinden, ob ihr gemeinsam in den Einsatz gehen wollt. Deine Hospitation auf dem afrikanischen Kontinent dauert etwa drei bis sechs Wochen.
Als Tandem trefft ihr euch zu einer virtuellen Vorbereitung: Wie wollt ihr als Team zusammenarbeiten, welche Aufgaben erwarten euch vor Ort und welches Nachhaltigkeitsziel steht dabei im Mittelpunkt? Vor Ort unterstützt ihr eure Einsatzstelle mit eurem Wissen und Können. Du erlebst das Arbeitsleben in einem anderen Land und tauschst Dich mit Deinen Kolleginnen und Kollegen über eure Herangehensweisen und Lösungswege aus.
Nach der Hospitation: Was konntet ihr gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort erreichen? Welche Erfahrungen bringst Du mit zurück und in Deine Arbeit hier ein? Möchtest Du Dich darüber hinaus für Nachhaltigkeit engagieren? Hierzu schreibst Du einen Bericht. Wir beraten Dich gerne! Wichtig: Team works! funktioniert auch in die andere Richtung; d.h., dass eine junge Fachkraft aus einem afrikanischen Land auch in einem deutschen Betrieb hospitieren kann. Mehr Informationen hierzu findest Du auf unserer Website.
Finanzen
Das DAJW ist ein Angebot von Engagement Global und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziell gefördert. Es trägt alle wesentlichen Kosten für deine Fachkräftebegegnung mit Team works! insbesondere:
- Flug
- Unterkunft und Verpflegung
- sowie die Kosten für etwaige Vorbereitungsseminare.
Dein Versicherungsschutz umfasst während deiner Hospitation:
- Auslandskranken-
- Haftpflicht-
- Reisegepäck-
- Rücktransport-
- Unfallversicherung
Bei medizinischen Berufen ist auch eine Berufshaftpflichtversicherung enthalten. Ob Dein Kranken- und Pflegeversicherungsschutz in Deutschland während Deiner Hospitation im Ausland erhalten bleiben kann, musst Du mit Deiner Kranken- und Pflegeversicherung im Vorfeld persönlich klären.
Wichtig: Hospitationen im Rahmen von Team works! finden nur in afrikanischen Ländern statt, in denen die allgemeine Sicherheitslage dies zulässt. Das DAJW orientiert sich hierbei an den Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes.
Als Teilnehmende oder Teilnehmender entstehen Dir folgende Kosten: Taschengeld für den persönlichen Bedarf sowie für private Ausflüge.
Details & Kontakte
Team works! Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung ist ein Angebot des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks (DAJW). Mit Team works! absolvierst Du als Auszubildende*r oder als junge Fachkraft eine rund vierwöchige Hospitation, beispielsweise in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen, einer sozialen oder medizinischen Einrichtung oder der Verwaltung in einem afrikanischen Land.
Du entwickelst Dich fachlich und persönlich weiter, schärfst Dein Verständnis für globale Zusammenhänge und sammelst garantiert neue Eindrücke. Wichtig: An Deiner Seite steht eine erfahrene Fachkraft des Senior Expert Service (SES).
Frau Agnes Enzinger
Tel.: 0228-26090-157
E-Mail: dajw@ses-bonn.de
Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk (DAJW) bei der Engagement Global gGmbH
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 20717 0
E-Mail: info@engagement-global.de
Webseite: https://www.deutsch-afrikanisches-jugendwerk.de/de/startseite.html